Aufgaben des Verbandes

Ihr Unternehmen als einzigartiger Teil einer starken Gemeinschaft.

Der BAGV GLAS+SOLAR vertritt als starker Partner die Interessen der Arbeitgeber in der Glas- und Solarbranche: von Arbeitsrecht bis Sozialpolitik. Hier finden Sie einen Überblick über unsere wichtigsten Aufgaben und Leistungen. Laden Sie sich gerne unser Leistungsangebot herunter. 

Arbeitsrechtliche Beratung & Vertretung

Ihr Vorteil: Schnelle und kompetente Unterstützung in allen arbeitsrechtlichen Fragen – exklusiv für Mitglieder der Glas- und Solarbranche.

Unsere Leistungen im Überblick:

    • Individuelle Arbeitsrechtsberatung:
      Beratung zu allen arbeitsrechtlichen Themen – von Arbeitsverträgen, Abmahnungen und Kündigungen über Kurzarbeit bis hin zu aktuellen Herausforderungen wie Homeoffice, Digitalisierung und Hinweisgeberschutz.
      Erhalten Sie schnelle, praxisorientierte Lösungen – telefonisch, per E-Mail oder digitalem Beratungstermin.

    • Vertretung vor Gericht:
      Professionelle Begleitung bei Verfahren vor Arbeits-, Landesarbeits- und Bundesarbeitsgericht.
      Verlassen Sie sich auf erfahrene Experten, die Ihre Interessen konsequent vertreten.

    • Sozialrechtsberatung:
      Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen mit Bezug auf das Arbeitsverhältnis, z. B. Sozialversicherung, Mutterschutz, Elternzeit oder betriebliche Altersvorsorge.

    • Vertretung gegenüber Betriebsrat & Gewerkschaft:
      Beratung und Vertretung bei Verhandlungen, Konflikten und Einigungsstellenverfahren – immer mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.

    • Digitale Services & Mustervorlagen:
      Zugriff auf aktuelle Musterdokumente zur schnellen Umsetzung arbeitsrechtlicher Anforderungen.

    Exklusiv für Mitglieder:

    • Schnelle Erreichbarkeit und persönliche Ansprechpartner
    • Teilnahme an exklusiven Schulungen, Webseminaren und Inhouse-Trainings
    • Nutzung des geschützten Mitgliederbereichs mit aktuellen Informationen und Vorlagen

    | Ihre Ansprechpartner im Arbeitsrecht  »Link

    Veröffentlichungen Arbeitsrecht

    • Wie schnell erhalte ich eine arbeitsrechtliche Auskunft?
      In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine qualifizierte Rückmeldung durch unsere Experten.
    • Unterstützt der Verband auch bei komplexen Gerichtsverfahren?
      Ja, wir begleiten Sie von der Erstberatung bis zur Vertretung vor Gericht – auch in komplexen Fällen.  
    • Gibt es spezielle Angebote für kleine und mittlere Unternehmen?
      Ja, wir bieten individuelle Beratung und praxisnahe Vorlagen speziell für KMU.

    Tarifpolitische Betreuung

    Ihr Vorteil: Professionelle Unterstützung und Vertretung in allen tarifpolitischen Belangen – maßgeschneidert für die Glas- und Solarbranche.

    Unsere Leistungen im Überblick:

    • Führung von Tarifverhandlungen:
      Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft IGBCE und sorgen für ausgewogene, praxisgerechte Tarifabschlüsse.
      Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und fundierten Branchenkenntnissen.

    • Tarifrechtliche Beratung:
      Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um Tarifverträge, Entgeltregelungen, Arbeitszeitmodelle und betriebliche Sondervereinbarungen.
      Erhalten Sie rechtssichere und praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen.

    • Begleitung bei der Umsetzung von Tarifverträgen:
      Unterstützung bei der Einführung und Anpassung von Tarifregelungen im Betrieb, inklusive Informationsveranstaltungen und Schulungen für Führungskräfte und HR-Teams.
      Sichern Sie eine reibungslose Umsetzung und Akzeptanz im Unternehmen.

    • Coaching und Strategieentwicklung:
      Beratung und Coaching für Unternehmen bei individuellen tarifpolitischen Herausforderungen sowie Entwicklung maßgeschneiderter Strategien.
      Wir stärken Ihre Verhandlungsposition und begleiten Sie durch komplexe Prozesse.

    • Vertretung in tarifpolitischen Gremien:
      Aktive Mitwirkung in branchenspezifischen Tarifkommissionen und Ausschüssen zur Wahrung Ihrer Interessen auf regionaler und nationaler 

    Exklusive Vorteile für Mitglieder:

    • Zugang zu aktuellen Tarifverträgen, Musterdokumenten und praxisnahen Leitfäden
    • Teilnahme an Gremiensitzungen
    • Persönliche Ansprechpartner mit umfassender Tarifexpertise
    • Nutzung des geschützten Mitgliederbereichs mit weiteren Ressourcen und News

    | Ihre Ansprechpartner im Tarif  »Link

    Veröffentlichungen Tarif

    • Wie läuft eine Tarifverhandlung ab und wie werde ich als Mitglied eingebunden?
      Als Mitglied werden Sie frühzeitig über anstehende Tarifverhandlungen informiert. Sie können Ihre branchenspezifischen Anliegen und Erfahrungen einbringen. Unsere Experten vertreten Ihre Interessen in den Verhandlungen mit der Gewerkschaft IGBCE und informieren Sie transparent über die Ergebnisse und deren Umsetzung.
    • Welche Vorteile bietet die tarifpolitische Betreuung durch den Verband?
      Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung und Branchenkenntnis unserer Experten, erhalten individuelle Beratung zu allen tariflichen Fragen und werden bei der Einführung und Anpassung von Tarifverträgen umfassend unterstützt. Zudem haben Sie Zugang zu aktuellen Tarifverträgen und Musterdokumenten sowie die Möglichkeit, an Gremiensitzungen teilzunehmen.
    • Gibt es branchenspezifische Sonderregelungen für mein Unternehmen?
      Ja, wir beraten Sie zu allen branchenspezifischen Besonderheiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Unsere Tarifexperten unterstützen Sie bei individuellen Herausforderungen und sorgen für eine reibungslose Umsetzung der passenden Regelungen.

    Sozialpolitische Themen

    Ihr Vorteil: Kompetente Beratung und aktive Interessenvertretung in allen sozialpolitischen Fragen der Glas- und Solarbranche.

    Unsere Leistungen im Überblick:

    • Aktuelle Informationen zu sozialpolitischen Entwicklungen
      Laufende Analyse und Aufbereitung relevanter Entwicklungen in Deutschland und der EU – damit Sie stets über neue Gesetze, Richtlinien und Trends informiert sind2.

    • Berufsbildung & Neuordnungsverfahren in der Glasbranche
      Begleitung und Unterstützung bei allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie aktive Mitgestaltung von Neuordnungsverfahren für Ausbildungsberufe in der Glasindustrie2.

    • Positionierung & Beratung zur Sozialpolitik
      Fachkundige Beratung und klare Positionierung zu sozialpolitischen Themen – sowohl auf deutscher als auch auf internationaler Ebene. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Behörden und Sozialpartnern.

    • Erhebung sozialstatistischer Branchendaten
      Sammlung, Auswertung und Bereitstellung aktueller sozialstatistischer Daten zur Glasbranche als Grundlage für strategische Entscheidungen und Branchenvergleiche

    • Interessenvertretung in Organisationen und bei politischen Stakeholdern
      Aktive Vertretung der sozialpolitischen Mitgliederinteressen in wichtigen Organisationen wie BDA, vbw, VBG sowie bei weiteren politischen und gesellschaftlichen Akteuren

    • Projektarbeit und Kooperationen für die Zukunft der Branche
      Initiierung und Umsetzung von Projekten und Kooperationen, um die Glasbranche zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten – beispielsweise im Bereich Arbeitswelt, Gesundheit oder Nachhaltigkeit.

    • Branchenweite Angebote und Rahmenverträge
      Entwicklung und Bereitstellung von Rahmenverträgen, etwa für die Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung (EAP), sowie Unterstützung bei der Einrichtung interner Meldekanäle zum Hinweisgebersystem

    • Digitales Ausbildungsmarketing
      Förderung der Nachwuchsgewinnung durch innovative Maßnahmen wie das Ausbildungsportal „Zukunft im Glas“, Virtual Work Experience und Berufsorientierungspaket für Schulkooperationen.

    | Ihr Ansprechpartner Sozialpolitik
    Julian Henning | Tel. 089 4111943-24 | henning(at)bagv.de

    Veröffentlichungen Sozialpolitik

    • Welche sozialpolitischen Leistungen bietet der Verband konkret?
      Wir bieten Ihnen laufend aktuelle Informationen zu sozialpolitischen Entwicklungen in Deutschland und der EU, begleiten und unterstützen Sie bei allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie bei Neuordnungsverfahren in der Glasbranche. Außerdem beraten wir Sie fachkundig zu sozialpolitischen Themen und vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Behörden und Sozialpartnern. Zusätzlich erheben und analysieren wir sozialstatistische Branchendaten, vertreten Ihre Interessen in wichtigen Organisationen.
    • Wie kann mein Unternehmen von sozialpolitischen Projekten profitieren?
      Ihr Unternehmen profitiert von innovativen Projekten und Kooperationen, die wir initiieren und umsetzen, um die Glasbranche zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten – zum Beispiel im Bereich Arbeitswelt, Gesundheit. Ferner unterstützen wir Sie mit digitalen kostenfreien Angeboten im Ausbildungsmarketing, wie dem Ausbildungsportal „Zukunft im Glas„, der „Virtual Work Experience" Berufe spielerisch entdecken und dem Berufsorientierungspaket „Faszination Glas“ für Schulkooperationen.
    • Unterstützt der Verband auch bei der Umsetzung gesetzlicher Neuerungen?
      Ja, wir informieren Sie frühzeitig und umfassend über relevante gesetzliche Änderungen und neue sozialpolitische Anforderungen. Wir beraten Sie bei der praktischen Umsetzung im Unternehmen, bieten passende Rahmenverträge und unterstützen Sie bei der Einführung notwendiger Maßnahmen – beispielsweise beim Hinweisgeberschutzsystem oder bei neuen Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung.

    Austausch & Information

    Ihr Vorteil: Vernetzung, Wissenstransfer und aktuelle Informationen – exklusiv für Mitglieder der Glas- und Solarbranche.

    Unsere Leistungen im Überblick:

    • Branchennetzwerk und Erfahrungsaustausch:
      Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit unter Mitgliedsunternehmen durch regelmäßige Treffen, Arbeitskreise und Fachgruppen.
      Profitieren Sie vom direkten Austausch mit Branchenexperten und Kollegen.

    • Veranstaltungen und Schulungen:
      Organisation von Mitgliederversammlungen, Fachseminaren, Workshops und Webinaren zu aktuellen Themen aus Arbeitsrecht, Tarifpolitik, Sozialpolitik und mehr.
      Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erweitern Sie Ihr Know-how.

    • Maßgeschneiderte Inhouseschulungen:
      Individuell konzipierte Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen – abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen.
      Erhalten Sie praxisnahe Weiterbildung für Ihr Team zu genau den Themen, die für Sie relevant sind.

    • Exklusiver Mitgliederbereich:
      Zugang zu einer geschützten Online-Plattform mit umfangreichen Datenbanken, Mustervorlagen, Fachpublikationen und aktuellen Branchennachrichten.
      Nutzen Sie unsere digitalen Ressourcen jederzeit und ortsunabhängig.

    • Newsletter und Informationsdienste:
      Regelmäßige Updates zu relevanten Gesetzesänderungen, Tarifentwicklungen und Branchennews – direkt in Ihr Postfach.
      Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten.

    Exklusive Vorteile für Mitglieder:

    • Teilnahme an exklusiven Netzwerkveranstaltungen
    • Zugriff auf aktuelle Studien, Leitfäden und Praxisinformationen
    • Persönliche Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner

    Termine

    Mitgliederbereich

    • Wie kann ich mich aktiv im Netzwerk engagieren?
      Sie können sich aktiv im Branchennetzwerk des BAGV GLAS+SOLAR engagieren, indem Sie an unseren regelmäßigen Treffen, Arbeitskreisen und Fachgruppen teilnehmen. Dort tauschen Sie sich direkt mit Branchenexperten und Kollegen aus, bringen Ihre Erfahrungen ein und profitieren vom Wissenstransfer innerhalb der Mitgliedsunternehmen. Zudem ermöglichen wir Ihnen, sich in spezielle Projekte oder Veranstaltungen einzubringen und so das Netzwerk aktiv mitzugestalten.
    • Welche Themen werden in den Fachveranstaltungen behandelt?
      Unsere Fachveranstaltungen, Seminare und Workshops decken ein breites Themenspektrum ab – von aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht, Tarifpolitik und Sozialpolitik bis zu branchenspezifischen Herausforderungen und Innovationen. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Inhouseschulungen zu individuellen Fragen sowie Veranstaltungen zur Digitalisierung, Ausbildung und weiteren relevanten Themen für die Glas- und Solarbranche an.
    • Wie erhalte ich Zugang zum Mitgliederbereich?
      Als Mitglied des BAGV GLAS+SOLAR erhalten Sie persönliche Zugangsdaten für unseren geschützten Mitgliederbereich. Dort stehen Ihnen umfangreiche Datenbanken, Mustervorlagen, Fachpublikationen und aktuelle Branchennachrichten zur Verfügung. Bei Fragen zur Registrierung oder Nutzung des Mitgliederbereichs unterstützt Sie unser Team gerne persönlich.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BAGV GLAS+SOLAR

    Der BAGV GLAS+SOLAR vertritt die Interessen der Arbeitgeber in der Glas- und Solarbranche. Zu den zentralen Aufgaben zählen arbeitsrechtliche Beratung, tarifpolitische Betreuung, sozialpolitische Unterstützung sowie die Förderung des Austauschs und der Weiterbildung innerhalb der Branche.

    Die Mitgliedschaft steht allen Arbeitgebern der Glas- und Solarbranche offen. Sie können sich über unser Online-Formular oder telefonisch an unser Team wenden. Wir beraten Sie gerne zu den Voraussetzungen und dem Ablauf der Mitgliedschaft.

    Mitglieder profitieren von fachkundiger Beratung in arbeitsrechtlichen und tariflichen Fragen, exklusiven Informationsangeboten, Zugang zu branchenspezifischen Veranstaltungen und einem starken Netzwerk innerhalb der Branche.

    Für jedes Fachgebiet stehen Ihnen spezialisierte Ansprechpartner zur Verfügung. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website im Bereich „Kontakt“ oder direkt in den einzelnen Aufgabenbereichen.

    Ja, wir führen Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder, beraten zu allen tariflichen Fragen und vertreten Ihre Interessen gegenüber Gewerkschaften und anderen Partnern.

    Ja, Mitglieder erhalten Zugang zu unserem geschützten Mitgliederbereich mit exklusiven Informationen, Dokumenten und Datenbanken sowie zu speziellen Veranstaltungen und Schulungen.

    Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter.


    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    Um Ihnen unser breites Leistungsspektrum vorzustellen, kommen wir gerne in Ihr Unternehmen. Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus oder nutzen Sie unseren schnellen Rückrufservice.

    Werden Sie Mitglied, um die umfassenden Verbandsvorteile nutzen zu können.

    Wir sind stolz auf unsere Mitgliederzahlen, welche uns in unserem Wirken bestätigen. Überzeugen Sie sich selbst davon, was wir für Ihr Unternehmen tun können.

    Vorteile einer Mitgliedschaft

    Branchentrends, aktuelle Urteile, sozial- & tarifpolitische Themen. Und das jeden Monat.

    Mit der Verbandsinformation des BAGV GLAS+SOLAR erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen. Kompakt informieren wir Sie über Branchentrends, aktuelle Rechtsprechung, sozial- und tarifpolitische Themen sowie Veranstaltungen. Und das alles direkt in Ihre persönliche Mailbox. Abonnieren Sie jetzt!

    Newsletter abonnieren

    BAGV GLAS+SOLAR

    Max-Joseph-Straße 5
    80333 München
    Tel. 089 4111 943–0
    info@bagv.de